Wandlung eine Gartens Home Ueber Aktuelles Geschichte Projektgarten Vereinsheim Links Kontakt © Lorem ipsum dolor 2012
Vorstand
Vor
Jahresbilderbuch zur Wandlung eines brachliegenden Gartens „Grüne Oase“ brachte Umweltpreis   Eine Kleingartenanlage sollte ein Ort der Entspannung sein, wo man gepflegt den Feierabend verbringt, Obst und Gemüse anbaut und sich an der Natur erfreut.   Unschön ist es dann, wenn eines der Gartengrundstücke ungenutzt vor sich hin dümpelt und Unkraut produziert. Das muss sich ändern, so der Beschluss des Vorstandes des Kleingartenverein "Grüner Hang" in Chemnitz-Glösa. Man war sich schnell einig, dass das betreffende verwuchert Grundstück wohl kaum noch einen Pächter finden würde, da auch unmittelbare Nähe zur Autobahn kein lukrative Aussicht bot.   So kam die Idee von Vorstandsvorsitzenden Frank Richter und dem  Naturfreund Wolfgang Platzek, die Grundschule in ein Naturprojekt einzubeziehen, gerade recht. Seit dem Frühjahr 2009 bewirtschaften sie einen Experimentiergarten in der unmittelbaren Kleingartenverein "Grüner Hang" e. V. "Als das Angebot kam, haben wir natürlich begeistert Ja gesagt.   So ein Garten ist für Kinder phantastisch", sagt Hortnerin Frau May. Das ist kein Schulgartenunterricht, sondern im Grund angenommen  dasselbe, was einen Kleingärtner übers Jahr auch umtreibt. Nicht jeder Kleingärtner aber hat in seinem Garten ein Insektenhotel - die Kinder haben sogar zwei. Umso aufgeschlossener zeigte sich dagegen der Hort der Grundschule Glösa. Es kam zu gegenseitigen Absprachen und noch viel wichtiger, zu tatkräftigen Aktionen von den Mitgliedern des Kleingartenvereins, Eltern und Mitgliedern des Fördervereins der Grundschule Glösa auf dem besagten Grundstück.